- Mau-Mau
- Mau-Mau, das; -[s] [nach dem Ruf des das Spiel beendenden Spielers, H. u.]:Kartenspiel, bei dem in der Farbe od. im Kartenwert bedient werden muss u. derjenige gewonnen hat, der als Erster keine Karte mehr hat.
* * *
von der britischen Kolonialregierung verwendete Bezeichnung für Geheimbünde unter den Kikuyu in Kenia, die seit etwa 1950 entstanden. Ihr Ziel war, die Vorherrschaft der Europäer gewaltsam zu beseitigen und das von ihnen angeeignete Land unter die landlosen Kikuyu aufzuteilen; sie überfielen Weiße und mit der Regierung zusammenarbeitende Afrikaner. Geheimrituale sicherten den Bünden breite Gefolgschaft. Im Oktober 1952 verhängte die Kolonialregierung den Ausnahmezustand und schlug bis Ende 1956 die Revolte nieder, in deren Verlauf zahlreiche Europäer und Inder sowie etwa 1 000 Afrikaner und mindestens 115 000 Mau-Mau-Kämpfer getötet wurden. - Die Bezeichnung Mau-Mau (ohne Sinn) entstand angeblich aus Warnrufen, die Kinder bei Razzien der Polizei ausstießen. Eine Organisation, die sich selbst so nannte, gab es nie.D. W. Throup: Economic and social origins of M.-M. 1945-53 (London 1987).* * *
1Mau-Mau <Pl.> [afrikan.]: Geheimbund in Kenia: Ich kenne einen Mann, der eine Farm hat bei Nairobi und vor den M. zittert (Frisch, Gantenbein 197).————————2Mau-Mau, das; -[s] [nach dem Ruf des das Spiel beendenden Spielers, H. u.]: Kartenspiel, bei dem in der Farbe od. im Kartenwert bedient werden muss u. derjenige gewonnen hat, der als Erster keine Karte mehr hat.
Universal-Lexikon. 2012.